Konrad Zuse — (1992) Konrad Ernst Otto Zuse (* 22. Juni 1910 in Berlin Wilmersdorf; † 18. Dezember 1995 in … Deutsch Wikipedia
Bockwindmühle Marzahn — Von rund 150 Windmühlen in Berlin, die um 1860 in der Stadt und den umliegenden, noch selbständigen Dörfern existierten, gibt es an ihren ursprünglichen Standorten auf dem heutigen Stadtgebiet noch vier. Hinzu kommen ein Neubau und zwei… … Deutsch Wikipedia
Montgolfiersche Wassermaschine — Hydraulischer Widder mit Windkessel (Joh. Schlumpf) Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck Wasserheber oder „Wasserwidder”, ist eine wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck Effekt, um… … Deutsch Wikipedia
Staudruck-Wasserheber — Hydraulischer Widder mit Windkessel (Joh. Schlumpf) Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck Wasserheber oder „Wasserwidder”, ist eine wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck Effekt, um… … Deutsch Wikipedia
Stoßheber — Hydraulischer Widder mit Windkessel (Joh. Schlumpf) Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck Wasserheber oder „Wasserwidder”, ist eine wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck Effekt, um… … Deutsch Wikipedia
Wasserwidder — Hydraulischer Widder mit Windkessel (Joh. Schlumpf) Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck Wasserheber oder „Wasserwidder”, ist eine wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck Effekt, um… … Deutsch Wikipedia
Windmühlen in Berlin — Von rund 150 Windmühlen in Berlin, die um 1860 in der Stadt und den umliegenden, noch selbständigen Dörfern existierten, gibt es an ihren ursprünglichen Standorten auf dem heutigen Stadtgebiet noch vier (Britzer Mühle, Jungfernmühle, Adlermühle,… … Deutsch Wikipedia
A-102 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: A 102 (Saturn SA 7) NSSDC ID: 1964 057A Trägerrakete … Deutsch Wikipedia
Beitrittskriterien — Die Kopenhagener Kriterien sind Kriterien, die potenzielle Beitrittsländer zur Europäischen Union erfüllen müssen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wortlaut 3 Politische Kriterien 4 Wirtschaftliche Kriterien 5 Acquis Krite … Deutsch Wikipedia
Der Kodak — Die Kodak Nr. 1 (The Kodak oder in Deutschland Der Kodak) von George Eastman ist ein legendenumwobener Fotoapparat aus der Geschichte der Fotografie. Die Kamera wurde erstmals 1888 vorgestellt, die Produktion wurde jedoch bereits 1889 wieder… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Technikmuseum — Neubau des Deutschen Technikmuseums Berlin Das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution der über 100 technischen… … Deutsch Wikipedia